
Als offizieller Zeitnehmer der Olympischen Spiele seit 1932 kennt OMEGA die grundlegenden Werte der berühmten Sportveranstaltung – wie Leidenschaft und herausragende Leistungen – sowie deren kulturelle Bedeutung aus erster Hand. Anlässlich der Olympischen Spiele 2020 in Tokio hat die Schweizer Marke diese Werte in einer Reihe von inspirierenden 30- und 60-Sekunden-Werbespots, die auf der ganzen Welt gesehen und bewundert werden konnten, auf wunderbare Weise zum Leben erweckt.
Die fortwährende Botschaft, die OMEGA in seiner Funktion bei den Olympischen Spielen verbreitet, heisst «Recording Olympic Dreams» (Aufzeichnung des Olympischen Traums) – ein Konzept, das die Verantwortung der Marke, die grössten Momente der Sportgeschichte mit präziser Zeitmessung festzuhalten, perfekt widerspiegelt.
In der Rolle als offizieller Zeitnehmer verbindet OMEGA Emotionen und technische Innovation auf optimale Weise. Das Thema Vielfalt, das sich in dieser «Doppelthematik» verbirgt, findet sich auch in anderen Aspekten der Olympischen Spiele wieder – so zum Beispiel bei der Verschmelzung verschiedener Kulturen oder beim Aufeinandertreffen von Tradition und moderner Leistung.
In diesen Werbespots hat OMEGA diese Gegensätze durch die Gegenüberstellung höchst präziser Uhrmacherkunst, dynamischer Sportereignisse und der Schönheit Japans hervorgehoben. Jede Szene ist hervorragend aufgebaut und nahtlos ineinander verwoben, um die einzigartige Essenz der Sommerspiele zum Ausdruck zu bringen.
Die Entwicklung und Produktion der Kampagne dauerten etwa 1,5 Jahre. Für den Dreh, der in Japan – unter anderem in Tokio, Osaka, Yuyatsui, Kitakyushu, Fukuoka und Itoshima – stattfand, war ausschliesslich OMEGA verantwortlich. Einige Aufnahmen wurden auch in Miami (USA) gedreht, wo OMEGA eng mit einer Reihe prominenter Olympioniken zusammengearbeitet hat, darunter der US-Sprinter Noah Lyles, der irische Golfer Rory McIlroy, der südafrikanische Schwimmer Chad le Clos, der schwedische Stabhochspringer Armand Duplantis und die Schweizer Leichtathletik-Grösse Léa Sprunger.
Die mit dem Lied Dreams von Imagine Dragons untermalten fertigen Werbespots sind kraftvoll und inspirierend und haben die Herzen der Sportfans zum Auftakt dieser lang ersehnten Olympischen Spiele höherschlagen lassen.
Die in den Werbespots vorgestellten Uhren können auf der eigens für Tokio 2020 eingerichteten Webseite von OMEGA entdeckt werden:
https://www.omegawatches.com/de-ch/planet-omega/sport/tokyo-2020
Der 60-Sekunden-Werbespot kann in voller Länge auf YouTube angesehen werden: